Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Geschätztes Mitglied
Wir hoffen, Sie erfreuen sich weiterhin guter Gesundheit.
Im vorliegenden Newsletter finden Sie aktuelle Informationen rund um die Corona-Thematik und die kommenden Veranstaltungen des Wirtschaftsraums Zürich-Nord. Es würde uns freuen, Sie an einem der kommenden Anlässe begrüssen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Energie und Ausdauer in dieser herausfordernden Zeit.
Bleiben Sie gesund! Ihr Wirtschaftsraum Zürich-Nord
Agenda
Netzwerk-Zmorgä - Dienstag, 14. Juli 2020
Hotel & Restaurant Landhus Katzenbachstrasse 10 8052 Zürich
Zeit: 07.00 Uhr – 08.00 Uhr
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unsererWebseite
Corona: Neue Bestimmungen und wichtige Infos zur Lockerung des Bundesrates
Die neuen Bestimmungen des Bundesrats in Sachen Corona-Virus besagen: Weitgehende Normalisierung und vereinfachte Grundregeln zum Schutz der Bevölkerung. ACHTUNG: Alle öffentlich zugänglichen Orte müssen nach wie vor über ein Schutzkonzept verfügen. Weitere Infos finden Sie hier.
Ein Anspruch auf Corona-Erwerbsersatz muss bis spätestens 16. September 2020geltend gemacht werden. Dieser Entscheid betrifft Eltern, die während der Schulschliessung ihre Kinder betreuen mussten, für Menschen in Quarantäne sowie für selbständig Erwerbstätige. Zu den Informationen
Protokoll der 2. Mitgliederversammlung
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Generalversammlung dieses Jahr auf schriftlichem Weg durchgeführt.
Das Protokoll stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und Ihr Vertrauen.
Gebührenverzicht für die gewerbliche Nutzung des öffentlichen Grundes
Der Stadtrat hat beschlossen, für betroffene Gewerbezweige auf die Gebühren für die Nutzung des öffentlichen Grunds zu verzichten beziehungsweise diese zu reduzieren.
Bundesgericht erklärt Volksinitiative „Züri Autofrei“ für ungültig!
Der Hauseigentümerverband der Stadt Zürich und die Verbände ACS, Baumeister-Verband Zürich, City Vereinigung Zürich, Gewerbeverband der Stadt Zürich und der TCS haben mit einer Beschwerde vor Bundesgericht erreicht, dass die Initiative „Züri Autofrei“ für ungültig erklärt wurde.
Vom 7. bis 9. Mai 2021 wird die Furttalmesse zum dritten Mal stattfinden. Wir freuen uns sehr darauf. Falls Sie sich noch nicht als Aussteller angemeldet haben, dann nutzen sie noch die Gelegenheit für den 5% Frühbucherrabatt bis 31. August 2020 auf den m2 Preis!
Wir freuen uns, wenn Sie im nächsten Jahr wieder an unserer einzigartigen Messe dabei sind und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und einen schönen Sommer!
Ihr OK Furttalmesse 2021 Vreni Surber, Aussteller-Verantwortliche 079 646 69 40, aussteller@furttalmesse.ch